2016 Veronica Luz: // lumea în sunet // |
![]() |
2015 Arte Rumori Christine Kessler: Glasharfe, singede Säge, Gesang, Saxofon Roland von Flüe: Taragot, Klarinetten, Obertonflöte Beat Föllmi: Percussion, Balafon, Hang |
![]() |
2014 Hassler Hans Hassler: Akkordeon Gebhard Ullmann: Bassklarinette Jürgen Kuppe: Klarinette Beat Föllmi: Percussionhttp://www.intaktrec.ch/212-a.htm |
![]() |
2011 Miss Piggi Band Urs Schön: Drums, Cover Dominique Dümmler: Guitar Dargo Raimondi: Cello Beat Föllmi: Drums, Percussion Rochus Keller: Grand Piano, Keys, Mastering |
![]() |
2011 Wedding Band Urs Schön: Drums, Cover Dominique Dümmler: Guitar Per Antonsen: Alto Sax Beat Föllmi: Balafon, Percussion Rochus Keller: Grand Piano, Keys, Spanish Guitar, Bass, Feet Drums, Mastering |
![]() |
2010 Amigo Quartett Urs Schön: Drums, Cover Dominique Dümmler: Guitar Beat Föllmi: Percussion Rochus Keller: Grand Piano, Keys, Bass, |
![]() |
2004 TreeO Oliver Lüttin: Baum Instrumente, Hang Fredi Zuberbühler: Hackbrett, Perc. Beat Föllmi: Balafon, Percussion |
![]() |
2003 Bettagskonzert Carlo Gamma: Sopran, Tenor Sax Rochus Keller: Grand Piano, Synth, Orchestral Sounds, Bass Pedals Beat Föllmi: Drums, Percussion, Balafon |
![]() |
2002 Live mit der Brass Band Uri Live Theater Uri 9. März 2002 Carlo Gamma: Sopran, Tenor Sax Christian Simmen: Trumpet Rochus Keller: Grand Piano, Synth, Bass PedalBeat Föllmi: Drums, Perc., Balafon |
![]() |
2002 heile welt – harte arbeit Die CD zum Buch von Roger Harrison.Die Geschichte einer Älplerfamilie in der SchweizCarlo Gamma: Sopran-, Alto- und TenorsaxophonBeat Föllmi: Schlagzeug, Glocken und Milchkannen Rochus Keller: Flügel, Synth, Orgeln und Bässe Alpgeräusche: Irène Elber Produktion und Mastering: Rochus Keller Fotos: Roger Harrison |
![]() |
2001 Apertura Beat Föllmi: Drums and Percussion Stellen Sie sich eine Gesprächsrunde unter Freunden oder eine Podiumsdiskussion vor. Die Vorgabe eines Themas genügt bereits für eine interessante Unterhaltung, die mehrere Stunden dauern kann. Der Gesprächsablauf ereignet sich spontan, ohne dass dazu eine Partitur nötig wäre oder die Teilnehmer einen Text lernen oder ablesen müssten. Cover: Urs Schön |
|
2000 Rochus Keller: Grand Piano Das Trio Keller Wassermann Föllmi besinnt sich auf das, was von einer Maschine nicht erreicht werden kann: Kreativität und Geschmack, und das in Echtzeit und voller Virtuosität. Dabei gehen sie neue Wege. Das Rezept heisst «Real Time Composition». Dieser Begriff bedeutet für sie die Kunst, improvisierte Musik im Team so klingen zu lassen, als ob sie komponiert wäre. Jeder der drei Musiker ist zur selben Zeit Komponist und Interpret in einer Person. Jeder von ihnen verkörpert eine charakteristische Dimension des entstehenden «musikalischen Raums», zugleich als Individuum und Teil des Ganzen. In jedem Moment entstehen neue, einmalige Klangerlebnisse. Cover: Urs Schön |
|
1999 Live im Bistro Altdorf 4. Juni 1999 Martin Wyrsch: Guitar, Sithar Carlo Gamma: Saxophon Rochus Keller: Grand Piano, Synthensizer, Bass, Udu Beat Föllmi: Drums, Percussion |
![]() |
1991 Live im Hotel Schlüssel, Altdorf Scott Sandel: Guitar Carlo Gamma: Saxophon Rochus Keller: Keyboard Christian Hartmann: Contra, E-Bass, Kalimba Beat Föllmi: Drums, Percussion |
![]() |
1990 Live im Kellertheater Vogelsang, Altdorf 6. September 1990 Beat Föllmi: Drums, Percussion, Balafon Carlo Gamma: Saxophon Rochus Keller: Piano, Synthensizer, Bass
|
![]() |
1986 – 1987 Christian Gilardi – flauto (1987) Marco Trosi – flauto (1986) Roli von Flüe – bassclarinette, tenorsax Jakob Hug – altosax, baritonsax Urs Koller – trombone – tuba Beat Föllmi – drums, percussion Michael Landis – suono, noises Dargo Raimondi – composition, bass, graphic
|
|
1982 Remo Kryenbühl: Guitar Libans Nacht by Dargo Raimondi
|
|